Das größte CRM der Welt - Marketing von Salesforce analysiert
Salesforce definiert die Regeln des B2B-Marketings neu durch Thought Leadership, Veranstaltungen, Kundenstorys, Social Media, Partnerschaften und fortlaufende Innovation. Sie sind ein führendes Beispiel für effektives B2B-Marketing in der digitalen Ära.

Als Vorreiter in der Sales-Software-Branche im Silicon Valley geht Salesforce neue Wege im Marketing. Ihre Strategien und Taktiken zur Bewerbung ihrer Produkte und Stärkung ihrer Marke haben ihnen einen Platz an der Spitze der Tech-Industrie gesichert. In dieser Analyse werfen wir einen Blick darauf, wie Salesforce die Spielregeln des eigenen Marketings neu definiert.
1. Thought Leadership
Salesforce hat sich als Thought Leader in der Tech-Industrie positioniert. Sie veröffentlichen regelmäßig informative und einflussreiche Inhalte in Form von Blogbeiträgen, Whitepapers und Forschungsberichten zu Themen wie Künstliche Intelligenz, Kundenerlebnis und digitale Transformation. Dies zeigt ihre Expertise und Glaubwürdigkeit und zieht gleichzeitig ein breites Publikum an.
2. Veranstaltungen und Webinare
Salesforce nutzt Veranstaltungen und Webinare als wesentlichen Bestandteil ihrer Marketingstrategie. Ihre jährliche Veranstaltung, die Dreamforce, zieht Tausende von Teilnehmern an und bietet eine Plattform für Networking, Lernen und Inspiration. Darüber hinaus bieten sie regelmäßig Webinare zu verschiedenen Themen an, um Interessenten und Kunden über ihre Produkte und Dienstleistungen aufzuklären.
3. Kundenstorys
Salesforce setzt stark auf Kundenstorys, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu bewerben. Sie präsentieren regelmäßig Erfolgsgeschichten von Kunden auf ihrer Website und in ihren Marketingmaterialien, um zu zeigen, wie Unternehmen durch die Nutzung von Salesforce transformative Ergebnisse erzielen können.
4. Social Media und Online-Werbung
Salesforce nutzt intensiv Social Media und Online-Werbung, um ihre Marke zu stärken und ihre Produkte zu bewerben. Sie nutzen verschiedene Plattformen wie LinkedIn, Twitter und Facebook, um mit ihrem Publikum zu interagieren und relevante Inhalte zu teilen.
5. Partnerschaften und Kollaborationen
Salesforce arbeitet mit einer Vielzahl von Partnern zusammen, um ihre Reichweite und Wirkung zu maximieren. Sie kooperieren mit anderen Technologieunternehmen, gemeinnützigen Organisationen und Branchenführern, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln und zu fördern.
6. Fortlaufende Innovation
Salesforce betont stark die fortlaufende Innovation in ihren Marketingbemühungen. Sie präsentieren ständig neue Produkte, Funktionen und Verbesserungen und nutzen diese Innovationen, um ihr Publikum zu begeistern und zu binden.
Insgesamt nutzt Salesforce eine Mischung aus Content-Marketing, Event-Marketing, Kundenstorys, digitaler Werbung, Partnerschaften und Innovation, um ihre Marke zu stärken und ihre Produkte und Dienstleistungen zu bewerben. Sie sind ein hervorragendes Beispiel für effektives B2B-Marketing in der digitalen Ära.